Initiatische Therapie


nach K. Graf Dürckheim und Dr. Maria Hippius
Karlfried Graf Dürckheim und Dr. Maria Hippius entwickelten 1951 in Todtmoos Rütte ein neues psychotherapeutisches Verfahren, die Initiatische Therapie.
Sie gehört zu den Transpersonalen Psychotherapieverfahren.
Der Begriff „Initiatisch“ meint den therapeutischen Weg durch Erfahrung, Einsicht zur Selbsterkenntnis.
Dr. Maria Hippius fand aus ihrer Profession als Psychoanalytikerin und Graphologin eine Synthese von tiefenpsychologischer Gesprächsführung und einer nonverbalen Methode, dem Geführten Zeichnen.

Das Logo der Initiatischen Therapie zeigt im Symbol den Weg vom menschlichen Reifungsprozess, der Individuation. Aus der bewussten Reibung mit den irdischen und himmlischen Kräften gewinnen wir die Integration, den Kern oder den Grund der eigenen Persönlichkeit im Fluss des Lebens.